Der TSV Mannheim Hockey konnte unsere 1. Herren mit einem 3:2-Heimsieg im Rückrundenauftakt erneut besiegen. In einer intensiven Partie war Jakob Brilla der entscheidende Mann für die Gastgeber. Der treffsichere Eckenschütze erzielte alle drei Tore für den TSV und sicherte seinem Team den Sieg.
Das Spiel begann mit einem frühen Führungstreffer für Mannheim: Brilla verwandelte bereits in der 5. Spielminute eine Strafecke zum 1:0. Mannheim blieb weiterhin effektiv und stellte in der 17. Minute mit einem weiteren Strafeckentor von Brilla auf 2:0. Die 1. Herren ließen sich jedoch nicht lange beirren und kämpften sich zurück in die Partie. In der 26. Minute schoss Frederik Gohlke den 1:2 Anschlusstreffer und brachte die Herren wieder ins Spiel. Doch die 1. Herren zeigten sich kämpferisch und glichen in der 47. Minute durch Robert Köpp per Strafecken Rebound zum 2:2 aus.
Kurz vor Schluss, in der 56. Minute, war es jedoch wieder Brilla, der mit seinem dritten Treffer zum 3:2 den endgültigen Sieg für den TSV Mannheim sicherte. Trotz einiger weiterer Versuche auf beiden Seiten blieb es bei diesem Ergebnis.

Die 1. Herren haben sich im zweiten Spiel am vergangenen Wochenende im Duell gegen den amtierenden Deutschen Meister Mannheimer HC mit einem harten 2:2-Unentschieden nach 60 Spielminuten einen Punkt erkämpft. In einem packenden Shoot-out hatte Dieter Linnekogel sogar die Chance, den entscheidenden Matchball zu verwandeln. Doch leider prallte sein Schuss von der Torlatte ab, sodass der MHC den zweiten Punkt mit einem 4:3-Erfolg im Shoot-out für sich verbuchen konnte.
In der regulären Spielzeit brachte Robert Köpp die 1. Herren früh in Führung (7.), doch der MHC drehte das Spiel durch Tore von Matteo Poljaric (15.) und Gonzalo Peillat (43.). Doch die 1.Herren ließen nicht locker und wurden in der 57. Spielminute durch den späten Ausgleich von Till Brockmann für ihren Einsatz belohnt.
Im anschließenden Shoot-out zeigten sich die Mannheimer leider etwas abgezockter und trafen durch Andreas Rafi, Matteo Poljaric, Ben Hasbach und Raphael Hartkopf. Auf Alster Seite trafen Anton Boeckel, Jack Heldens und Ferdinand Steinbach. Trotz der guten Leistung und der spannenden Schlussphase mussten die 1. Herren mit nur einem Punkt aus den beiden Spielen gegen Mannheim die Heimreise antreten und rutschen damit auf den neunten Platz, der nun die Play-down-Zone bedeutet.
Nächste Woche geht es dann auswärts am Samstag gegen den Berliner HC um sehr wichtige Punkte.