05.10.2024 | GTHGC vs. DCadA 1:2 (0:2)
Die Damen des Der Club an der Alster konnten am vergangenen Spieltag einen wichtigen Auswärtssieg gegen den Großflottbeker THGC feiern. Mit einem Endstand von 2:1 sicherten sich die Alster-Damen wertvolle Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Das Spiel begann mit hohem Tempo, und die Alster-Damen setzten sofort ein Zeichen. In der 12. Minute war es Juliane Grashoff, die erfolgreich zum 1:0 für Alster traf. Die Alster-Damen spielten weiterhin offensiv und hatten das Spielgeschehen im Griff. Nur drei Minuten später folgte der nächste Treffer: Martina Reisenegger-Lillo erhöhte sehenswert in der 15. Minute auf 2:0. Mit dieser frühen Führung im Rücken zeigten die Alster-Damen eine geschlossene Teamleistung und kontrollierten das Spiel. Im zweiten Durchgang war der Großflottbeker THGC bemüht, zurück ins Spiel zu finden. Die Heimmannschaft erhöhte den Druck und suchte nach Möglichkeiten, die Alster-Defensive zu überwinden. In der 58. Minute gelang ihnen schließlich der Anschlusstreffer durch Lale Felizitas Schilling. Die Alster-Damen verteidigten jedoch beherzt und ließen in den verbleibenden Minuten keine weiteren Chancen zu. Mit viel Einsatz und Teamgeist brachten sie die knappe Führung über die Zeit und sicherten sich damit den verdienten Sieg.
06.10.2024 | DCadA vs. BHC 4:2 (1:2)
Der Berliner HC, frisch gestärkt durch den Sieg am Freitag gegen die Zehlendorfer Wespen, reiste mit einem positiven Gefühl zu den Alster-Damen. Von Beginn an zeigte das Team eine starke Defensive und konterte äußerst effektiv, was schnell zu einer 0:2-Führung führte. Philine Drumm eröffnete in der 16. Minute den Torregen, gefolgt von Joana Boehringer, die nur fünf Minuten später nachlegte und den BHC klar in Front brachte. Trotz des starken Starts konnten sie den Zwei-Tore-Vorsprung nicht mit in die Halbzeitpause nehmen. In der Schlussminute des zweiten Viertels verkürzte Martina Reisenegger-Lillo für die Alster-Damen auf 1:2. Dieser Treffer gab den Damen des DCADA neues Selbstvertrauen und den Glauben zurück, die Defensivlinie des BHC zu überwinden. Im zweiten Durchgang drehten die Alster-Damen dann auf. Johanna Hachenberg war die entscheidende Spielerin, als sie innerhalb von zwei Minuten zwei Tore erzielte (39./41.) und das Spiel auf 3:2 drehte. Die Berliner Defensive hatte nun zu kämpfen, während Alster immer mehr Druck aufbaute. Im Schlussviertel stellte Juliana Grashoff mit ihrem Treffer in der 54. Minute schließlich den 4:2-Endstand her. Auch ein verschossener Siebenmeter der Alster-Damen in der 50. Minute konnte die Stimmung nicht trüben. Mit diesem Sieg setzen die Alster-Damen ein starkes Zeichen im Kampf um die vorderen Plätze und zeigen, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen können.